SharkNinja: Wettbewerbsvorteil dank Website-Trigger
Erfahre, wie eine über den Awin Mastertag aufgesetzte Partnership SharkNinja half, auf den wachsenden Wettbewerb in Frankreich zu reagieren.
SharkNinja ist ein US-amerikanischer Hersteller und Vertreiber von Haushaltsgeräten. Angetrieben vom Erfolg seiner beiden Hauptmarken – Ninja (Fritteusen und Mixer) und Shark (Staubsauger und Dampfwischer) – verzeichnet das Unternehmen derzeit ein starkes Wachstum in ganz Europa.
Perfmaker ist ein Technologieanbieter, der sich auf UX, Conversion Rate Optimization (CRO) und Personalisierung spezialisiert hat. Sein Tool zur Optimierung der Zielgruppenansprache steigert die Rentabilität der Aquisekanäle und sorgt für eine reibungslosere Customer Journey.
Die Challenge
Nach einem erfolgreichen Markteintritt in Frankreich suchte SharkNinja nach einer Strategie, um der wachsenden Konkurrenz, einer sinkenden Kaufabsicht und steigenden Warenkorbabbrüchen entgegenzuwirken.
Französische VerbraucherInnen sind besonders preisbewusst und vergleichen vor dem Kauf oft Angebote auf mehreren Websites. Zur Lösung dieses Problems setzte SharkNinja auf Perfmaker, einen Affiliate-Technologiepartner mit europaweit bewährter Ein-Klick-Integration über den Awin Mastertag.
Gemeinsam entwickelten sie einen Re-Engagement-Plan zur Steigerung der Kaufabsicht in Frankreich:
Eine reibungslose Kaufabwicklung durch eine intuitivere, effizientere Benutzererfahrung und gezielte Produktempfehlungen.
- Weniger Warenkorbabbrüche mit gezielten Anreizen und einem reibungslosen Zahlungsprozess.
- Mehr Umsatz durch verbesserte UX- und Conversion-Maßnahmen.
Die Lösung
„Einen Partner zu finden, der DTC-Herausforderungen wirklich versteht und gezielt in Chancen verwandelt, ist gar nicht so einfach.“
Perfmaker analysierte über 80 Verhaltens- und Kontextsignale auf den Websites von Shark und Ninja, darunter:
- Besucherverhalten: Ausstiegsabsicht, Scrolltiefe, Inaktivität, Besuchsdauer und wiederkehrende Besuche
- Kundenstatus: Neu vs. wiederkehrend
- Trafficquelle: UTM-Tags (Google Shopping, Meta), CRM/Cashback-Ausschlüsse
- Warenkorb/Produkt: Spezifische Ansichten, Warenkorbwert, Kategorietiefe, nicht gekaufte Artikel
In nur wenigen Wochen wurden 18 dynamische Kampagnen umgesetzt, die bereits erste messbare Ergebnisse erzielten. Dazu gehören:
1. Smart Coupon: Flexible Rabatte mit Fokus auf Profitabilität
Die hohe Nachfrage nach Ninja-Produkten wie Heißluftfritteusen führte dazu, dass viele Mitbewerber mit Rabatten reagierten, um im Preiskampf mitzuhalten. Daraufhin wechselten viele KundInnen zu anderen Anbietern, um vergleichbare Produkte günstiger zu erhalten.
Herangehensweise:
- Warenkorbschwelle und produktbezogene Angebote: Wird angezeigt, wenn der Warenkorb einen strategischen Schwellenwert (z. B. 200 €) überschreitet oder bestimmte besonders margenstarke Produkte enthält.
- Copy-to-Compare-Erkennung: Wird ein Produktname kopiert, löst das als Preisvergleichs-Signal einen Smart Coupon aus.
- Coupon-Rettung bei ungültigem Code: Wenn BesucherInnen an der Kasse einen ungültigen Rabattcode eingeben, wird automatisch ein gültiger Code generiert und als besondere Belohnung angezeigt.
2. Smarte Rückgewinnung: Ganzheitliches Management bei Ausstiegsabsicht
Ein Großteil der mobilen NutzerInnen verließ die Websites von Shark und Ninja über den Zurück-Button, insbesondere nach dem Klick auf bezahlte Anzeigen. Perfmaker reagierte mit einem gezielten Modul zur Rückgewinnung und zur Optimierung des ROAS (Return on Advertising Spend).
Herangehensweise:
- Verdecktes Vorladen: Wenn BesucherInnen über bezahlte Medien wie Google Shopping kamen, fügte Perfmaker eine alternative Seite unbemerkt in den Browserverlauf ein – ohne zusätzliche Ladezeit.
- Abfangen der Zurück-Schaltfläche: Klicken die BesucherInnen auf „Zurück“, wird statt der ursprünglichen Such- oder Anzeigenplattform die zuvor eingefügte Ausweichseite geladen.
- Kontextbezogene Inhalte: Dank des Awin-Produktfeeds wurden auf der Ausweichseite dynamische Inhalte wie aktuelle Bestseller, personalisierte Empfehlungen und zeitlich befristete Angebote ausgespielt.
3. Immersive Kampagnen-Highlights: Mehr Reichweite für Werbeaktionen
Viele BesucherInnen verpassten wichtige Aktionen und Produktneuheiten, weil sie nicht über die Startseite auf die Website gelangten. Perfmaker nutzte immersives Storytelling, um die CTR für bestimmte Inhalte zu steigern und BesucherInnen länger auf der Website zu halten.
Herangehensweise:
Spotlight-Banner erschienen oben oder unten auf der Seite, wenn NutzerInnen z. B. tief scrollten, über UTM-Links kamen oder bestimmte Kategorien besuchten, und führten sie durch einfaches Swipe zu relevanten Vollbildinhalten.
Zu den Kampagnen-Highlights gehörten Produkt-Teaser für kommende oder neu eingeführte Artikel, kurze Video-Tutorials (z. B.„So benutzt du deine Ninja-Luftfritteuse in 3 Schritten“) und Countdown-Timer für Vorbestellungen.
4. Gamification: Saisonale Aktionen zur Leadgenerierung
Bei großen Verkaufsaktionen war es für SharkNinja entscheidend, ihr Website-Engagement zu steigern, neue Leads zu gewinnen und wiederkehrende Besuche zu fördern.
Herangehensweise:
Ostereiersuche: BesucherInnen konnten versteckte Rabattcodes freischalten, nachdem sie mehrere Produktseiten besucht und eine bestimmte Zeit auf der Website verbracht hatten.
Glücksrad/Rubbellose: Auf den wichtigsten Kategorieseiten wurden interaktive Spielmodule eingeblendet, bei denen NutzerInnen ihre E-Mail-Adresse angeben mussten, um mitzumachen und spannende Preise zu gewinnen.
Das Ergebnis
„Dank Perfmaker konnten wir unsere Conversion Rate innerhalb weniger Monate mit smarten Triggern und Echtzeit-Inhalten deutlich verbessern.“
Die interne Entwicklung und Pflege solch anspruchsvoller Kampagnen hätte erhebliche personelle Ressourcen erfordert. Mit Unterstützung von Awin's Partnernetzwerk hat SharkNinja alle Aufgaben an Perfmaker übergeben und zahlt nur für messbare Performance.
Durch A/B-Tests und Echtzeit-Monitoring ermöglichte Perfmaker eine kontinuierliche Optimierung und passte sich flexibel an das Nutzerverhalten an.
In nur vier Monaten erzielte das integrierte, kreative Setup messbare Erfolge für SharkNinja in Frankreich:
- 155 % mehr Website-Engagement
- 370 % mehr Sales durch die neuen Maßnahmen
- 404 % mehr Umsatz durch die neuen Maßnahmen
Durch präzises Behavioral Targeting, verbessertes Design und eine nahtlose Website-Integration hat Perfmaker SharkNinjas Conversion-Strategie entscheidend weiterentwickelt und so Traffic in Sales verwandelt.